aktualisiert am: 29.10.2012
BMW 2-Ventiler - G/S und GS - Reisen - Technik
Herbst in Bremen ... und ein paar kleinere Touren - siehe hier.
BMW/EML-Gespann, Yamaha Virago und HPN-G/S gammeln im Garten vor sich hin und warten auf Wintercheck und Überarbeitung:
- also schwelgen wir in Erinnerungen an vergangene und Vorfreude auf kommende Touren:
Ende 2009 / Anfang 2010 war es wieder mal nach Südamerika gegangen ...
7 Wochen und 8000 Kilometer mit Kindern, Gespann und drei alten BMW GS - G/Sen ;-)
Inzwischen hat uns aber längst der Alltag wieder - und der ist in Bremen und umzu selten grau, meistens eher intensiv sonnig bei kühler, klarer Luft* :-)
Dazwischen treiben wir uns immer mal wieder in Norwegen
und Dänemark,
auf Treffen wie diesem,
solchem
oder jenem herum
-
oder ganz einfach auf den vielen Strässchen und Pisten (vor allem Sandpisten) unserer norddeutschen Gegend ...
* = der August 2010 war bundesweit der regenreichste seit Beginn der Wetteraufzeichnungen, aber Bremen war die regenärmste Gegend ;-)))
__________________________________________
Ein bischen Benzingerede für 2-V-Boxer ...
... und hier geht´s zum Umbau (m)einer R 80 G/S zur HPN Adventure-G/S ...
__________________________________________
Warum einen 2-Ventiler fahren - wo es doch KTM, HP2, R 1200 GS gibt ... ?
" Mit einer 2V-GS kann ein guter Fahrer alle Schwierigkeitsgrade schaffen, ein etwas weniger geübter lässt halt die heftigeren Punkte aus. Wir hatten auch schon eine 4V-GS auf den höchsten Schwierigkeitsgraden, ist also alles eine Frage des Fahrers. Mit einer HPN machts halt noch mehr Spaß und die Offroad-Strecken lassen sich deutlich schneller fahren..."
Flo im HPN-Forum zur Dolomitenrallye
"In China wird BMW (wörtlich "Bao-Ma") als "edles kostbares Pferd" verstanden, was der Marke dort einen angenehmen Vorteil verschafft..."
aus de.wikipedia.org ;-)
apropos Power: hier gibt es GS- und G/S-Teile wohlfeil... ;-)
Sidene på Norsk: